Derzeit können Sie die weiße Blütenpracht des Bauern-Jasmin in vielen Gärten sehen. Gleichzeitig verströmt dieser Strauch einen angenehmen Duft.
Der Bauern-Jasmin ist ein straff aufrecht wachsender Großstrauch. Er erreicht eine Höhe bis zu 4 m, bei einer Breite von etwa 2m. Die Zweige hängen später bögenförmig über, was vor allem während der Blütezeit malerisch schön aussieht.
Die gegenständig wachsenden Blätter dieses Großstrauches sind dunkelgrün und werden 6 – 9cm lang. Die Form ist spitz-eiförmig und am Rand deutlich gezähnt. Eine Herbstfärbung weist der Bauern-Jasmin nicht auf.
Im Mai und Juni bekommt der Jasmin seine wunderschönen rahmweißen Blüten. Diese becherförmigen Blüten sind zu 5 -9 in Trauben zu finden. Sie erreichen eine Größe von 2,5cm. Die einfachen Blüten verstreuen einen sehr starken Duft, der nicht nur für die Bienen und Hummeln anziehend wirkt.
Der Bauern-Jasmin ist ein klassisches Ziergehölz in den heimischen Gärten. Durch die auffällige Blütenpracht im Mai und Juni wird er gerne als Solitärgehölz angepflanzt. Aber auch in Blütenhecken macht sich dieser Strauch durch den aufrechten Wuchs sehr gut.
Dieser Großstrauch liebt sonnige Standorte und kommt sehr gut mit trockenen Böden klar. In der gesamten Pflege ist der Bauern-Jasmin ein anspruchsloses Gehölz. Grundsätzlich benötigt er einen leichten Auslichtungsschnitt alter Zweige bis zur Basis, ansonsten können Sie den Strauch wachsen lassen. Wenn Ihnen der Strauch im Garten jedoch zu groß geworden ist, macht ihm ein radikaler Rückschnitt nichts aus und er treibt von der Basis aus wieder nach. Allerdings blüht er dann im kommenden Jahr nicht.
Kommentar schreiben